Ausbildungsdauer: 3 - 3,5 Jahre (je nach Wahl der Hochschule)
Hochschule: Du entscheidest! Technische Universität Hamburg oder Fachhochschule Wedel
Ort der Praxisphasen: Hamburg, ergänzend Einsätze an weiteren E.ON-Standorten
Anforderung: Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife (je nach Wahl der Hochschule)
Ausbildungsvergütung: Einstieg im ersten Ausbildungsjahr mit EUR 1.359,- monatlich
Das erwartet dich
Entwickeln: Du lernst Front- und Backendentwicklung mit den gängigen Programmiersprachen (rund um Web und App sowie SAP oder MS Dynamics).
Betreuen: Du bekommst Einblicke in die Wartung und den Support von IT Systemen.
Gestalten: Du kannst IT Architekturen gestalten oder auch technische Dokumentationen erstellen.
Beraten: Du berätst unsere Kunden im Rahmen der Entwicklung von Software-Lösungen.
Analysieren: Du analysierst und strukturierst Daten und leitest entsprechende Bedarfe aus den Analysen ab.
Treiben: Du treibst mit deiner Erfahrung und mit deinen Ideen die digitale Transformation mit voran.
Unsere Hochschulkooperationen
Bei uns kannst du dir aussuchen*, ob du an der Fachhochschule Wedel Informatik (B.Sc.) oder den Studiengang Computer Science (B.Sc.) an der Technischen Universität Hamburg studieren möchtest. Du bist dir noch nicht sicher? Kein Problem, gerne beraten wir dich im Verlauf des Auswahlverfahrens, welche Hochschule die richtige für dich und deine individuelle Entwicklung ist.
- Unsere Unternehmensprofile: Dual @ TU Hamburg | Dual @ FH Wedel
- Informationen zum Studiengang: Computer Science (B.Sc.) an der TU Hamburg | Informatik (B.Sc.) an der FH Wedel
* Zulassungsvoraussetzung für die Technische Universität Hamburg: Allgemeine Hochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife